Das NHD Kaninchen
An dieser Stelle möchte ich Ihnen gerne die süßeste Kaninchenrasse der Welt vorstellen: Den NHD!
Der NHD ist eine Unterart der Zwergwidder. Die Bezeichnung NHD bedeutet Nederlandse Hangoor Dwerge, übersetzt also Niederländische Hängeohr Zwerge. Aus diesem Namen kann man schon einige Informationen entnehmen:
1. Die Rasse stammt aus Holland/Niederlande.
2. Sie sind eine Schlappohrrasse
3. Es sind Zwerge, sie werden also besonders klein gezüchtet und wiegen ausgewachsen zwischen 1250 g und 1700 g.
Das war aber noch nicht alles.
Der NHD ist durch eine Kreuzung des Hermelinkaninchens und dem Deutschen Widder entstanden.
Der Charakter des NHD's soll liebenswert, aufgeweckt, neugierig und ohne "Verhaltensauffälligkeiten" wie beißen oder knurren sein.
Anerkannte Farben:
Wild, Feh, Blau, Schwarz, Rhön, Havanna, Weiß BA, Weiß RA, Isabell, Madagaskar/Thüringer, Siam (Gelb- & Blaubasiert), Braun-Marder, Blau-Marder, Russe, Japaner, Sallander, Chinchilla, Schwarzotter und Gelb.
Bei unseren Zuchttieren vorhandene Farben sind grün gekennzeichnet (diese Farben können alle fallen).
Farben, die (zusätzlich zu den grün gekennzeichneten) in den Nestern liegen können, sind orange gekennzeichnet.
Farben, die weder als Zuchttier vorhanden, noch als Farbe in den Nestern liegen können, sind rot gekennzeichnet.
Anerkannte Scheckungen:
Mantelschecke (MS), Holländerschecke (Holli), Weißohrscheckung (WO), Weißkopfscheckung (WK), Hotot, Punktscheckung (PS)
In unserer Zucht vorhandene Scheckungen sind grün gekennzeichnet, diese Scheckungen können alle fallen. In unserer Zucht nicht vorhandene Scheckungen sind rot gekennzeichnet.
Bilder zu den oben genannten Farben und Scheckungen zum Verständnis: (In Arbeit...)
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Zuchten, die mir ihre Bilder für diesen Zweck zur Verfügung gestellt haben

Rhön:

Bild von Laura Kramer (Lauras Zwergenparadies)
Siam:

Bild von Hanna Kesten (Möthlower Hoppler)
Blau-Siam:
Eigenes Bild
Japaner:

Bild von Königsbrunner Hasenbande
Gelb:
Eigenes Bild
Blau:

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Weiß Blaue Augen:

Bild von Carlsberger Zwerge
Isabell:

Eigenes Bild
Madagaskar/Thüringer:
Eigenes Bild
Sallander:

Bild von Marinchens Miniwidder
Wild:

Eigenes Bild
Feh:

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Schwarz:

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Havanna:

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Weiß Rote Augen:

Bild von Hanna Kesten (Möthlower Hoppler)
Braunmarder:

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Blaumarder:

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Chinchilla:

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Schwarz-Otter:

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Blau-Otter:

Bild von Hanna Kesten (Möthlower Hoppler)
Schwarzgranne:
Weißgranne: (Weißgrannen gibt es mit verschiedenen Grundfarben, in diesem Fall Havanna.Weißgrannen kennzeichnen sich durch ihre weiße Bauchseite, der weißen Ohr- Augen-, Mund und Nasenumrandung und ihre weißen Stichelhaare an der Brust)

Bild von Königsbrunner Hasenbande
Russe:

Kaninchen von Laura Kramer (Lauras Zwergenparadies), Bild von TaliKaya Fotografie
Scheckungen:
Mantelschecke: (Hier in Madagaskar/Thüringer)

Eigenes Bild
Dreipunktschecke (Bezeichnung für Japaner Mantelschecke):

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Weißohr-Scheckung: (Überzeichneter Holländerschecke, hier in Blau)

Bild von Pfotenzauber Mühlring
Weißkopf-Scheckung (Überzeichneter Holländerschecke, hier in gelb):

Bild von Snoopys-Schlappohren.de.tl
Holländer-Scheckung: (Hier in Japaner)
Eigenes Bild
Kuhschecke (Überzeichneter Holländerschecke):
Kaninchen von Laura Kramer (Lauras Zwergenparadies), Bild von TaliKaya Fotografie